Ansprechpartnerin
Virtuelle Auskunft
Zeichnung aus der Kassette
© Tagträumer von Aloys Ohlmann, 2011
Mittwoch, 25.9.13
Aloys Ohlmann ist am 16.9.2013 gestorben. Mehrere Ausstellungen in der SULB zeugen davon, dass er der Bibliothek freundschaftlich verbunden war. Wir haben ihn als Künstler und unverfälschten Menschen kennengelernt. Seine Anregungen, Erzählungen, sein Engagement und kritischer Blick werden uns fehlen.
Nachruf von Sabine Graf, Saarbrücker Zeitung
Ausstellungseröffnung am
Dienstag, 02.07.2013, um 17 Uhr
im Konferenzraum der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek
Der bildende Künstler Aloys Ohlmann war schon einige Male mit einem Querschnitt aus seinem Schaffen zu Gast in der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek. Diesmal konzentriert sich die Ausstellung auf zwei im Jahre 2011 entstandene Kassetten. Die beiden Titel Tragträumer und Miseren verraten bereits den Zusammenhang. Zum Einen werden gesellschaftliche Zustände thematisiert, die von Entfremdung, Zerstörung und Entkoppelung des Individuums von der Natur geprägt sind. Zum Anderen erlebt der Künster vor allem an der Beobachtung von Katzen eine Natürlichkeit, die ihn träumerisch in eine unentfremdete Welt versetzt.
Hoffnung | |
Da sitze ich – will Doktor Faustus nicht zitieren und denke Will Katzen Tieren nochmal ein Gedicht kreieren sie zeichnen | Will Laub Baum sein womöglich herbstlich viele viele Blätter an die Welt verlieren und möcht – in ihnen aufgehoben sein |
Begrüßung
Professor Dr. Bernd Hagenau, Direktor der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek
Grußwort
Professor Dr. Volker Linneweber, Präsident der Universität des Saarlandes
Zeichnen und Zeichnung:
Professor em. Karl-Otto Jung, Fachrichtung Bildende Kunst und Kunsterziehung der UdS
Der Künstler ist anwesend.
Anschließend laden wir zu einem Umtrunk ein.
Die Ausstellung wird unterstützt von der Sparkasse Saarbrücken
Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Freunde zur
Eröffnung der Ausstellung
am Dienstag, den 2. Juli 2013, 17 Uhr,
im Konferenzraum der Saarländischen Universitäts-
und Landesbibliothek
im 1. Stock hinter dem Café Starbooks
begrüßen zu dürfen.
Anmeldungen gerne unter sulb@sulb.uni-saarland.de
Ausstellungsdauer: 2. Juli - 31. August 2013
im Ausstellungsraum der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek, Geb. B1 1, Universitätscampus, 66123 Saarbrücken.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 – 22 Uhr
Samstag 9 – 15 Uhr
Parkmöglichkeiten bestehen auf den Parkdecks 1 und 2 (Uni-Mitte) am Meerwiesertalweg.
Besucher mit eingeschränkter Mobilität fahren durch die Hauptzufahrt Uni-Mitte auf den Campus und erhalten in der SULB ein Ausfahrticket.