Von Astrid Schomers und Peter Walter
Herausgegeben vom Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass
Dieses Projekt wurde unterstützt von der Kooperationsstelle
Hochschule und Arbeitswelt
Einrichtung für das WWW von Hermann Gätje. Hinweise für den Benutzer
Inhalt:
(durch Anklicken der unterstrichenen Titel gelangt man zu den entsprechenden
Kapiteln)
I. Einführung
II. Bibliographie
1. Selbständig erschienene Texte
1.1. Epik
1.1.1. Romane
1.1.2. Erzählungen
1.1.3. Autobiographien,
Reise- und Erfahrungsberichte
1.1.4. Anekdoten
1.1.5. Betrachtungen,
Essays, Feuilletons
1.2. Lyrik
1.2.1. Gedichte
1.2.2. Lieder
1.3. Dramatik
1.3.1. Schauspiele
1.3.2. Sprechchöre
1.3.3. Hörspiele
1.3.4. Fernsehspiele
2. Unselbständig
erschienene Texte
2.1. Der Bergmannsfreund
2.2. Nach der Schicht
2.3. Saarbrücker Bergmannskalender
2.4. Saarkalender
2.5. Sozialdemokratische Blätter
2.5.1. Saarwacht
2.5.2. Volkswacht
2.5.3. Volksstimme
2.5.4. Volksstimme
Saarbrücken
2.6. Arbeiter-Zeitung (KP)
2.7. Andere Publikationsorte
2.8. Titel von anderen Autoren
III. Anhang
1. Biographien
2. Register
2.1. Autorinnen und
Autoren
2.2. Gattungen
2.2.1 Epik
2.2.2. Lyrik
2.2.3. Dramatik
3. Sekundärliteratur
3.1. Zu einzelnen
Autorinnen und Autoren
3.2. Zur Literatur des
Saarlandes
3.3. Lexika
3.4. Bibliographische Nachschlagewerke
3.5.
Allgemeine Literatur (Arbeiterliteratur, Geschichte der Arbeiterbewegung,...)
Abkürzungsverzeichnis
Letzte Bearbeitung: 10.5.2000 | Bearbeiter: Hermann Gätje | E-Mail: h.gaetje@sulb.uni-saarland.de