Ein Vergleich der Daten für das Land Saarland mit den Daten für Deutschland insgesamt zeigt vor allem starke Ähnlichkeiten bei den Prozentanteilen und Trends. Die Anteile der verschiedenen Publikationstypen unterscheiden sich kaum, die Abweichungen betragen maximal zwei Prozentpunkte.

Auch die zeitliche Entwicklung zeigt ähnliche Muster mit einer Steigerung von Open Access, insbesondere Gold und Hybrid. Im Laufe der letzten fünf Jahre hat das Saarland die bundesweite OA-Rate eingeholt: 2020 betrug der Unterschied 10 %, aktuell sind es nur 2 % für AA und 5 % für CA.

Auch die Senkung des OA-Anteils im Jahr 2024 ist in Deutschland bei allen Autoren zu beobachten, sie ist jedoch geringer – von 73 % (2023) auf 71 % (2024). Im Unterschied dazu und zur weltweiten Situation steigt in Deutschland der OA-Anteil für Corresponding Authors immer noch: von 73 % (2023) auf 76 % (2024). Der wichtigste Motor ist dabei Hybrid (von 28% auf 34% bei AA bzw. von 31 % auf 39 % bei CA gestiegen), was wahrscheinlich auf DEAL zurückzuführen ist.