Universitätsverlag universaar

 

Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) betreibt im Auftrag der Universität des Saarlandes (UdS) den Universitätsverlag universaar, in dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der UdS wissenschaftliche Arbeiten publizieren können.

Der Universitätsverlag ist dem Open-Access-Prinzip verpflichtet. Publikationen des Verlags sind für Nutzer online entgeltfrei nutzbar, zusätzlich werden auf Wunsch der Autorinnen und Autoren kostenpflichtige Druckexemplare erstellt. Diese Dienstleistung ist eingebettet in das Open-Access-Konzept der Universität des Saarlandes, die eine optimale Sichtbarkeit, Verbreitung und Rezeption der wissenschaftlichen Veröffentlichungen gewährleisten will. Daher wird der als Buch publizierte Text nicht nur im Buchhandel angeboten, sondern parallel als elektronisches Dokument auf SciDok veröffentlicht. 

Wer kann publizieren?

In universaar können publizieren: Mitglieder des Universitätspräsidiums,  Professor*innen, entpflichtete oder in den Ruhestand getretenen Professor*innen, Juniorprofessor*innen, Privatdozent*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, hauptamtliche  Lehrkräfte für besondere Aufgaben, Doktorand*innen, Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Verwaltung und Technik.  Bei Herausgeberbänden müssen nicht alle Beitragenden, lediglich zumindest eine der herausgebenden Personen diese Bedingungen erfüllen.

 

Was können Sie publizieren?

Das Programm konzentriert sich auf Monographien und monographieähnliche Werke (wie Konferenz- und Sammelbände) in herausgeberbetreuten Reihen. Publikationen einzelner Werke außerhalb der Reihen sind nicht möglich. Autor*innen, für die keine passende Reihe existiert, sind jedoch eingeladen, zusammen mit Kolleg*innen oder Betreuer*innen die Einrichtung einer Reihe in universaar zu organisieren. Sollten Sie daher an der Herausgabe einer Reihe interessiert sein, wenden Sie sich bitte an uns.

 

Kosten

Eine genauere Kostenschätzung erstellen wir gerne sobald uns Ihre Projektdaten vorliegen.

 

Vom Manuskript zum Buch

Wenn Sie Ihre Arbeit bei universaar veröffentlichen möchten, schicken Sie uns bitte die Eckdaten in unserem Projektformular. Es hilft Ihnen und uns bei der Planung Ihrer Veröffentlichung. Wenn Sie sich entschieden haben, bei universaar zu veröffentlichen, schließen wir einen Veröffentlichungsvertrag.
Für das Erstellen der Druck- und Online-Ausgabe Ihres Werkes benötigen wir ein druckreifes PDF-Dokument. Dazu stellen wir Ihnen Formatvorlagen und Hinweise zur Manuskripterstellung zur Verfügung.  Für manche Reihen gibt es spezielle Gestaltungsvorgaben. Wir helfen Ihnen gerne.
Unser Setzer erstellt das Cover für Ihre Publikation im Corporate Design unseres Verlags. Wir nehmen die formale Prüfung Ihrer Datei vor und helfen Ihnen dabei, ein druckfertiges PDF zu erstellen
Bevor ein Manuskript veröffentlicht wird, erhalten Sie einen Probedruck, um sich ein Bild von der Druckversion zu machen.

 

Ihre Publikation bei universaar

Es erscheint jeweils eine für alle Nutzer kostenlose elektronische Open-Access-Fassung sowie auf Wunsch eine gedruckte Version, die über den Buchhandel angeboten wird. Universaar übernimmt den Versand der Belegexemplare an die Deutsche Nationalbibliothek. Ihre Publikationen werden dauerhaft archiviert und erschlossen, d.h. sie werden in unseren Katalogen nachgewiesen und sind damit als bibliographischer Nachweis weltweit für die wissenschaftliche Community zugänglich.

 

Verfügbarkeit im Buchhandel

Sie können unsere Publikationen im lokalen Buchhandel oder aber über Onlinebuchhändler bestellen.