Literaturverwaltung mit Zotero

Wintersemester 2025/26 

 

Unsauberes Zitieren in Haus-, Seminar- oder gar Abschlussarbeiten kann nicht selten verheerende Folgen haben. Daher ist es auch für Studierende von großer Bedeutung in ihren Arbeiten auf eine saubere Zitierweise zu achten. Die Nutzung von Zotero kann diesen Prozess erleichtern, indem Quellennachweise und ganze Literaturverzeichnisse schnell, einfach und den formalen Angaben entsprechend erstellt werden können.

Bei Zotero handelt es sich um ein kostenloses Literaturverwaltungsprogramm, welches mit den Betriebssystemen Windows, Mac und Linux kompatibel ist.
Vereinfacht ausgedrückt kann es das wissenschaftliche Arbeiten beim Sammeln, Verwalten und Zitieren unterschiedlicher Quellen – von Büchern bis zu E-Journals – unterstützen.

In diesem Kurs bieten wir Ihnen eine Einführung in die Arbeit mit Zotero und wie damit der Umgang mit Literaturangaben erleichtert werden kann.

 

Eine vorherige Anmeldung zu den Präsenzterminen ist nicht erforderlich!

Zur Teilnahme an einem Onlinetermin, senden Sie uns bitte eine E-Mail, damit wir Ihnen eine Einladung zum Termin in Teams zusenden können.

Vorkenntnisse zu Literaturverwaltungssoftware sind nicht erforderlich. Gerne können eigene Rechner/Geräte/Notebooks mitgebracht werden.

Kursort: Schulungsraum der SULB (1. OG, hinter Aufenthaltsraum/Selfservice-Café Books and Beans)

Dauer: ca. 60 Minuten

 

Eine Kurzanleitung zu Zotero finden Sie hier

Termine

07.10.2025 14:00 Uhr s.t. online
16.10.2025 14:00 Uhr s.t. online
24.10.2025 10:00 Uhr s.t. online
28.10.2025 14:00 Uhr s.t. online
06.11.2025 14:00 Uhr s.t. online
07.11.2025 14:00 Uhr s.t. online (Englisch)
14.11.2025 10:00 Uhr s.t. online
18.11.2025 14:00 Uhr s.t. online
27.11.2025 14:00 Uhr s.t. online
02.12.2025 14:00 Uhr s.t. online
12.12.2025 14:00 Uhr s.t. online

Weitere Termine folgen in Kürze.